In einem Interview der Zeitung „Neue Westfälische“ zum Thema Sportsucht berichtet Prof. Schack über den Zwang zur Bewegung:
nw_2016-10-7_auch-sportsucht-hat-mich-kontrollverlust-zu-tun
In einem Interview der Zeitung „Neue Westfälische“ zum Thema Sportsucht berichtet Prof. Schack über den Zwang zur Bewegung:
nw_2016-10-7_auch-sportsucht-hat-mich-kontrollverlust-zu-tun
Das öffentliche Gesundheitsportal Östereichs „gesundheit.gv.at“ informiert in einem Beitrag über Sportsucht und stellt in diesem Zusammenhang einen Test des ProMent Centers zur Ermittlung der Neigung zu Sportsucht vor.
https://www.gesundheit.gv.at/Portal.Node/ghp/public/content/sportsucht.html
In der Bielefelder Uni-Sporthalle fand ein ganz besonderer Event statt. Der Handball-Bundesligist TuS-N-Lübbecke war zu Gast und spielte gegen eine gemischte Studentenauswahl der Uni und der FH Bielefeld. ProMent Center Mitarbeiter Ludwig Vogel war (Mit-)Organisator des Events und coachte zudem noch die Studentenauswahl. Weiterlesen
Nicht immer läuft im Trainingslager alles rund. Dies musste der Fußball Zweitligist SC Paderborn in der Winterpause 2016 gerade erleben. Der beste Angreifer der Hinrunde Nick Proschwitz entblöste sich auf einer Abendveranstaltung im Trainingslager in der Türkei vor mehreren Zeugen und wurde daraufhin suspendiert. Weiterlesen
In einem Beitrag vom Deutschlandradio Kultur geht Prof. Schack auf den aktuellen Forschungsstand zum Thema „Sportsucht“ ein. Den Beitrag finden Sie auf deutschlandradiokultur.de Weiterlesen
Die Trainingsmethode „Elektrostimulationstraining“ (EMS) ist eine Sonderform des Krafttrainings und wird in den letzten Jahren von immer mehr Anbietern als umfassendes Trainingstool angeboten. In einem Radiobeitrag von Verena Tölle bei dem Radio Sender „Radio Hertz 87,9“ nimmt ProMentCenter – Mitarbeiter Ludwig Vogel Stellung zur Trainingsmethode:
Im Frühjahr 2014 besuchte eine Gruppe von Golferinnen aus dem Raum Bad Salzuflen die Labore des Promentcenters in der Universität Bielefeld. Hierzu erschienen Berichte im OWL Golfjournal und im TeeTime: Weiterlesen
Prof. Dr. Thomas Schack erläuterte in seinem Hauptvortrag auf der Jahrestagung 2014 des deutschen Verbandes der Berufsgolfer (PGA) wie Sportler mentale Stärke entwickeln können und stellte eine Methode zur Gedächtnismessung im Golf vor. Diese wurde anschließend von der PGA zum „Empfohlenen Produkt der PGA of Germany 2014“ ausgezeichnet. Weiterlesen